Verkauf von Lütze Consulting & Services GmbH & Co. KG
Unternehmensnachfolge erfolgreich gelöst: Steinbeis M&A begleitet Verkauf der Lütze Gruppe an die US-amerikanische Amphenol Corporation (NYSE:APH) im Rahmen eines strukturieren Nachfolgeprozesses. Der Verkauf der amerikanischen Lutze Inc. wurde zum 01.05.2024 bereits erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss daran konnte nun auch die gesellschaftsrechtliche Übertragung der Anteile an der Lütze Consulting GmbH & Co. KG vollzogen werden, nachdem alle rechtlichen Genehmigungen erteilt wurden.
Der erfolgreiche Abschluss markiert einen weiteren Meilenstein zur Absicherung des Unternehmenserfolges von Lütze und schafft neue Wachstumsmöglichkeiten in internationale Märkte und Zielindustrien. In Verbindung mit operativen Chancen entstehen zudem weitere Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter und das gesamte Management Team.
“Steinbeis M&A hat meine hohen Erwartungen deutlich übertroffen, ich bin äußerst zufrieden mit der umsichtigen und professionellen Prozessführung sowie dem erzielten Ergebnis. Durch die tiefe Industrieexpertise war die Zusammenarbeit mit meinem Managementteam und mir über den gesamten Prozess sehr vertrauensvoll und angenehm. Ich kann Steinbeis M&A uneingeschränkt weiterempfehlen“
Udo Lütze (ehem. Eigentümer Lütze Gruppe)
Aufgrund seiner umfangreichen Industrieexpertise und der mehrjährigen Betreuung des Unternehmens und des Verkäufers im Vorfeld der Transaktion, konnte Steinbeis M&A gemeinsam mit dem Managementteam eine umfassende Wertsteigerungsstrategie entwickeln und zukünftige Wachstumspotenziale identifizieren. Außerdem wurde durch Steinbeis M&A die Verkaufsbereitschaft der Lütze Gruppe eingehend überprüft (Fit4Transaction), eine genaue Analyse geeigneter Käufer durchgeführt und eine detaillierte Unternehmensbewertung erstellt. Ferner wurden die Arbeiten des erweiterten Beraterteams (Heuking, Bansbach) rund um das Thema Vendor-Due-Diligence von Steinbeis M&A koordiniert.
Relevant für den erfolgreichen Abschluss war vor allem die effiziente Prozessführung und die selektive Auswahl des Käuferuniversums sowie die Schaffung einer Wettbewerbssituation zwischen den Bietern. Mit diesem besonderen Ansatz ist es Steinbeis M&A erfolgreich gelungen mit diesem Cross-Border Deal, eine Brücke zwischen deutschem Mittelstand und globalen Investoren zu bauen. „Diese Transaktion ist ein herausragendes Beispiel für unsere Fähigkeit, auch komplexe Deals effizient zu gestalten und erfolgreich mit dem besten Ergebnis für den Kunden abzuschließen“, sagt Oliver Gaess, der den Prozess auf Seiten von Steinbeis M&A federführend geleitet hat.
Die Transaktion wurde auf Seiten von Steinbeis M&A von Oliver Gaess (Lead Partner) und Georg Steimel (Partner) sowie Jonas Tönnies (Associate) geführt. Unterstützt wurde das Team von WP/StB Tobias Geiler, WP/StB Eike Neumann und RA/StB Dr. Sebastian Heß (BANSBACH, Wirtschaftsprüfung und Steuern) sowie von Dr. Rainer Herschlein und Dr. Emanuel Teichmann (HEUKING, Legal).

Die Lütze Gruppe ist ein internationaler Hersteller von Automatisierungskomponenten mit Hauptstandorten in Weinstadt (D), Chrudim (CZ), Gardner (MA, USA) sowie Charlotte (NC, USA) und produziert mit über 500 Mitarbeitern spezialisierte Kabellösungen, Steckverbinder und innovative Schaltschranktechnik für diverse Industriebereiche sowie Steuerungslösungen für Zug-und Bahntechnik.

Amphenol Corporation ist einer der weltweit größten Entwickler, Hersteller und Vermarkter von elektrischen, elektronischen und faseroptischen Steckverbindern und Verbindungssystemen, Antennen, Sensoren und sensorgestützten Produkten sowie Koaxial- und Hochgeschwindigkeits-Spezialkabeln. Amphenol entwirft, fertigt und montiert seine Produkte in Einrichtungen in etwa 40 Ländern der Welt und verkauft seine Produkte über sein eigenes weltweites Verkaufspersonal, unabhängige Vertreter und ein globales Netz von Elektronikhändlern. Amphenol verfügt über eine breit gefächerte Präsenz als führendes Unternehmen in wachstumsstarken Bereichen des Verbindungsmarktes, darunter: Automobil, Breitbandkommunikation, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Industrie, Informationstechnologie und Datenkommunikation, mobile Geräte und mobile Netzwerke.
Der Success Case als Download
Den vollständigen Success Case können Sie sich hier ansehen oder ihn als PDF-Datei herunterladen.